O programie RMP Pomoc English version


wróć do głównej strony

« poprzednie Strona: 101 102 103 104 105 106 107 108 109 z 238 następne »
Znaleziono 2371 wpisów. Wyświetlam 10 począwszy od numeru 1041
Tytuł obiektu Nazwa aktotwórcy Nazwa archiwum

1041.   Kancelarija Wojennogo ministierstwa Kancelarija Wojennogo ministierstwa Rossijskij gosudarstwiennyj wojenno-istoriczeskij archiw w Moskwa

1042.   Preussische Angelegenheiten - Alte Literierte Abteilung Schönbeck Geheimes Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz w Berlin

1043.   Gehaltsenschädigungskommisission für die Provinzen Südpreußen, Neuostpreußen, Neuschlesien, Westpreußen und den Netzedistrikt Gehaltsenschädigungskommisission für die Provinzen Südpreußen, Neuostpreußen, Neuschlesien, Westpreußen und den Netzedistrikt Geheimes Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz w Berlin

1044.   Finanzministerium Finanzministerium Geheimes Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz w Berlin

1045.   Ansiedlungskommission für Westpreußen und Posen Ansiedlungskommission für Westpreußen und Posen Geheimes Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz w Berlin

1046.   Reichssippenamt Reichssippenamt Geheimes Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz w Berlin

1047.   Preussisches Ministerium für Handel und Gewerbe Preußisches Ministerium für Handel und Gewerbe Geheimes Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz w Berlin

1048.   Diepartamient szossejnych i wodnych soobszczenij MPS Diepartamient szossejnych i wodnych soobszczenij MPS Rossijskij gosudarstwiennyj istoriczeskij archiw w Sankt Petersburg, Sankt-Pietiersburg

1049.   Preussisches Ministerium für Handel und Gewerbe, Abteilung für Bergwerks-, Hütten und Salinenwesen. Preußisches Ministerium für Handel und Gewerbe, Abteilung für Bergwerks-, Hütten-und Salinenwesen. Geheimes Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz w Berlin

1050.   Miedicynskij Sowiet MWD Miedicynskij Sowiet MWD Rossijskij gosudarstwiennyj istoriczeskij archiw w Sankt Petersburg, Sankt-Pietiersburg

« poprzednie Strona: 101 102 103 104 105 106 107 108 109 z 238 następne »

wróć do głównej strony