|
Aktotwórca:
|
 |
Militär-Erziehungs-und Bildungsanstalten (1701-2000)
Szkoły wojskowe w monarchii habsburskiej zaczęły powstawać na początku XVIII w. Do najstarszych z nich należą Technische Militärakademie (1717), Theresianische Militärakademie (1751). W XIX w. powstawały liczne wojskowe szkoły dla młodzież: sierot, podtawaowe, ponadpodsawowe, kadetów, oficerów rezerwy.
|
 |
|
Bibliografia:
|
 |
- Inventar des Kriegsarchivs, Wien 1953, 1-2,
- Egger R., The Kriegsarchiv, Wien 1970-1971, Austrian History Yearbook, VI-VII, 39-66
- Wagner Walter, Quellen zur Geschichte der Militärgrenze im Kriegsarchiv Wien, Wien 1973, Schriften des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien, 6,
- Wohlgemuth Edith, Das Kriegsarchiv und seine Bestände. Eine Bibliographie., 1983, Scrinium, 28, 370-375
- Rechberger von Rechkron J. R., Das Bildungswesen in österr. Heere vom 30jährigen Kriege bis zur Gegenwart, Wien 1878,
- Poten, Die Geschichte des Militär-Erziehungs und Bildungswesens in Osterreich-Ungarn, Berlin 1893,
- Rainer Egger, Der Stand des österreichisch-ungarischen Militär-Erziehungs und Bildungswesens 1918, 1968, Osterreichische Militärische Zeitschrift, 6,
- Behelfe Kriegsarchiv. Militär- Erziehungs- und Bildungsanstalten sowie Fachbildungsanstalten und Reserve-Offiziers-Schulen des k.k./k.u.k. Heeres und der k.k. Landwehr (Militär-Schulen), 2/4,
- Gaul Jerzy, Akta Generalnego Gubernatorstwa Wojskowego w Lublinie w zbiorach Kriegsarchiv w Wiedniu, 1998, Archeion, 99, 198-202
- Hettinger Anette, Zu den schlesischen Landkarten im Wiener Kriegsarchiv, 1989, Jahrbuch des Schlesichen Friedrich-Wilhelms Universität zu Breslau, 30, 249-254
- Inventar des Kriegsarchivs, 1, 176-180
- Bestandsübersicht des Kriegsarchivs, 24-25
- Behelfe KA,
t. 2/4. Militär-Erziehungs- und Bildungsanstalten sowie Fachbildungsanstalten und Reserve-Offiziers-Schulen des k.k./k.u.k. Heeres und der k.k. Landwehr (Militär-Schulen)
|
 |