O programie RMP Pomoc English version


wróć do wyszukiwania


  Tytuł: Immediatkommission zur Vollziehung des Tilsiter Friedens

  Sygnatura:
I HA Rep. 72   Poziom opisu: zespół

  Data początkowa:
1806   Rozmiar w j.a.:

  Data końcowa:
1811   Rozmiar w metrach: 14

  Język dokumentów: niemiecki

  Zawartość: Struktura zespołu wygląda następująco: A. Generalia (Materien), B. Provinzen, C. Repertorien und Journale. Wykaz j.a. Dot. Spraw polskich: Akzise und Zollsachen: sygn. 29 Der Transit durch das Herzogtum Warschau für das in Rußland von preußischen Untertanen angekaufte Getreide und Vieh. 1807-1808., sygn. 31 Der Salztransport für das Herzogtum Warschau durch die preußischen Staaten. 1808; sygn. 34 Zulassung der vormals konzessonierten südpreußischen, jetzt Warschauer Juden, zu den preußischen Jahrmärkten. 1808; Ziviladministration: sygn. 44 An die Stadt Danzig abzugebende Akten und Urkunden nach 1807, sygn. 46 An das Großherzogtum Warschau abzuliefernde Archvalien nach 1807; Kassenwesen: sygn. 55 Verhandlungen wegen der nach Memel und Königsberg geflüchteten Depositoren Bd. 2 Oktober 1807-Mai 1808 (Darin: Forderungen des Generalintendanten Daru bezüglich des Herzogtums Warschau, der Generaljustizsalarienkasse und Archivalien), sygn. 64 Verfügungen wegen der Finds und Kapitalien, die öffentliche Religions-Zivil-und Militäranstalten im Herzogtum Warschau zu erheben haben. 1807-1808, sygn. 74 Verbot der Geldexportation und der Kapital-und Zinszahlungen an Ausländer durch die Regierung des Herzogtums Warschau 1807-1808, sygn. 88 Verzeichnis der Kapitalien und Hebungen, die öffebtliche Institute und Privatpersonen in Preußen an das Großherzogtum Warschau zu fordern haben 1807, sygn. 89 Nachweise und Verzeichnisse zu den Reklamationen Preußens beim Herzogtum Warschau 1807-1808, sygn. 90 Anrechnung der zur Maeliorations des Wieczno-und Blottosees im Kulmer Kreis verwandten Kosten bei der Abrechnung mit dem Herzogtum Warschau 1807; Offizianten: sygn. 271 Verzeichnis der von preußischen Beamten in den abgetretenen polnischen Kammerbezirken bezogenen Gehälter und Pensionen und Übersichten der durch Abtretungen an das Großherzogtum Warschau und an Rußland bei den Zentralbehörden brptlos gewordenen Beamten. 1807, sygn. 274 Nachrichten der Friedensvollziehungskommission von den durch die Errichtung des Herzogtums Warschau brotlos gewordenen preußischen Offizianten und Pensionäre und deren innegehabten Gehälter und Pensionen nach 1807; Organisation: sygn. 310 Die den abgetreten Provinzen bzw. Distrikten von Südpreußen, Neuostpreußen, Westpreußen Ansprüche 1807-1808, sygn. 319 a Übersicht von dem im Jahre 1808 an die Herzoglich Warschauer Kommissare ausgelieferten und gegenwärtig für das königlich-preußische Gouvernement zu reklamierenden Ministerialakten und anderen Archivgegenständen sämtlicher Verwaltungsressort zu Berlin 1808, sygn. 324 Verhandlungen wegen Übergabe des Bialystoker Departements 1807, sygn. 326 Unterhandlungen mit den Königlich-Sächsischen und Herzoglich-Warschauer Behörden sowie die Verhältnisse im Herzogtum Warschau. 1807-1808, sygn. 332 Verfahren der jetzigen polnischen Regierung gegen die Besitzer der im Jahre 1790 konfiszierten Güter der Insurgenten 1807; Revenuen: sygn. 435 Preußische Forderungen an das Herzogtum Warschau wegen der Einnahmen und Ausgaben seit der Besetzung bis zur Abtretung 1808, sygn. 745 Schlesien. Grenzregulierung zwischen Schlesien und dem Herzogtum Warschau 1808, sygn. 845 Posen. Reklamationsgesuchte aus dem Posener Departement 1807-1808, sygn. 847 Warschau. Reklamationsgesuchte aus dem Warschauer Departement 1807-1910, sygn. 848 Getreideausfuhr aus dem Herzogtum Warschau 1808, sygn. 849 Kalisch. Reklamationen aus dem Kalischer Departement 1807-1808, sygn. 850 Angelegenheiten des Kammerkommissars Denso aus Gleivitz wegen seines in Beschlag genommen Vermögens zu Kalisch als Folge einer gegen ihn schwebende fiskalischen Untersuchung 1807-1809, sygn. 851 Bialystok, Reklamationsgesuchte aus dem neuostpreußischen Departement 1807-1809, sygn. 853 Plock. Auslieferung von Karten, Plänen und Dokumenten des Amtes Trombine im Departement Plock. 1807, sygn. 800 Litauen. Gewaltsamte Enrollierung der Brüder Nowakowski aus dem Dorf Urbanken Amt Oletzko durch 20 Polen, 1807-1808; Netzedidtrikt: sygn. 805 Verhandlungen wegen des dem König von Preußen verbleibenden Teils des Netzedistrikts 1807-1808, sygn. 806 Beschwerden über die Bedrückungen, die der Netzedidtrikt von der Bromberger Kammer zu ertrgen hat. 1807, sygn. 807 Angelegenheiten des Beamten Haack aus Gniefkowo wegen seiner Pachtung 1807, sygn. 808 Inventarstücke der ehemaligen Kammerakzisedeputation zu Bromber. 1807-1808, sygn. 809 Die von Gebrüder Schikler an die Bromberger Akzisekasse für Gerechtsame als Generalpächter des Amtes Mursinno 1808; Westpreußen: sygn. 811 Verhandlungen wegen Revenuen des Marienwerderschen Kammerdepartments und wegen der von französischen Behörde auferlegten Kriegskontributionen und Reqisitionen. August 1807-Dezember 1807, sygn. 812 Spezialliquidationen zum Generalnachweis von den die französischen Truppen siet dem 8.09.1808 geleisteten Lieferungen Bd. 1 1808, sygn. 13 Bd. 2 Januar 1808-Juli 1808, sygn. 814 Bd. 3 Juli 1808-Mai 1809, sygn. 815 Verhandlungen wegen Übergabe der Stadt Danzig und des dazugehörigen Gebietes 1807-1808, sygn. 816 Regulierung der Grenze zwischen dem Herzogtum Warschau und Westpreußen. Revenuen der Stadt und des Gebiets Danzig 1807-1809, sygn. 817 Die königkichen Amte Cammin von französischen und polnischen Truppen verübte Gewalttätigkeit. 1807, sygn. 818 Die Lage der westpreußischen Kreditinstitute 1807-1808, sygn. 819 Von dem Kammerpräsidenten Graen von Dohna aus Marienwerder eingesandte Nachrichten von den Ereignissen in Westpreußen 1807-1808, sygn. 820 Verkauf von Utensilien des früheren Lazarets in Marienburg 1807-1808, sygn. 821 Von der Westpreußischen Kriegs- und Domänenkammer eingesandte Nachrichten und Berechnungen wegen der Auseinandersetzung mit den französischen Behörden Bd. 1 August 1807-September 1807, sygn. 822 Bd.2 September 1807- Juli 1810, sygn. 823 Reklamation aus der Provinz Westpreußen Bd. 1 1807-März 1809; sygn. 824 Bd. 2 1807-1808, sygn. 825 Die angeregte Vergütung der Kämmereischulden der an das Herzogtum Warschau gefallenen Städte des Kulm-und Michelauschen Kreises 1807-1809, sygn. 826 Lieferungen der stadt Elbing zugunsten der französischen Armee. 1807, sygn. 827 Wegnahme von Vieh auf den Gütern Leistenau, Thyman und Gottschalk durch die französischen Truppen 1807, sygn. 828 Der Akzise- und Zollrat Clericus gegen die polnische Kammerakzisedeputation zu Bromberg wegen der von ihr verfügten Arretierung 1807, sygn. 829 Im ehemaligen Westpreußen für Meliorationen ausgegebene Gelder. 1807, sygn. 830 Verhandlungen wegen der Ämter Schönlanke, Schloppe, Bialosliwe, Cammin und der Stadt Wisjeck 1807-1808, sygn. 831 Verhandlungen wegen der Privatgütter Langfuhr und Neuschottland 1807, sygn. 832 Der Schulfonds für Westpreußen, besonders für die swischen Marienwerder und Graudenz gelegenen Bialochowschen Güter. 1807, sygn. 833 Die Danziger Grenzregulierung 1807-1808, sygn. 834 Die Müller, Zisch, Tornier und Tetzlaff zu Marienburg gegen den französischen Kriegskommissar Claude und den Magazinwärter Perret wegen der von dem ersteren begangenen Defekte 1808, sygn. 840 Übersendung der Generaldirektorialakten an die westpreußische Kammer zu Marienwerder wegen des Judenwesens in dem ehemaligen Bromberger Kammerdepartement 1808, sygn. 841 Zirkulation von falschen Münyen in Westpreußen 1808, sygn. 842 Beraubung von nach Pommern abgefertigte Danziger Postillione durch polnische Truppen in Lupno im Februar 1807 (1808), sygn. 844 Anordnung zum Abbruch der beiden Schriffsbrücken bei Marienburg über die Nogat und bei Dirschau über die Weichsel durch die französische Behörde. 1808-1809.

  Dzieje przechowywania: Akta oddano do Tajnego Archiwum w 1821 roku (nr 861). W 1875 roku do zespołu dołączono niewielką ilość akt. W latach 90-tych XIX wieku zespół został przepracowany ponownie. Podczas skontrum zespołu w czerwcu/lipcu 1958 r. Nadano ciągłą sygnaturę. Zespół jest prawie kompletny.

  Aktotwórca: Immediatkommission zur Vollziehung des Tilsiter Friedens (1807-1808)

Po podpisaniu pokoju w Tylży, na konferencji w Kłajpedzie (18-20.06.1807 r.) zapadła decyzja, że nad sprawą przekazania stracownych terenów czuwać będzie specjalna komisja. 31 czerwca powołano do życia "Königliche zur Vollziehung des mit Frankreich geschlossenen Friends angeordnete Immediatkommission". Do zadań Komisji należało: uregulowanie spraw kontrybucji, spraw wojskowych, przekazanie jeńców wojennych, uregulowanie spraw granicznych, przekazanie terenów wskazanych w traktacie pokojowym. Po uregulowaniu spraw kontrybucji i po wymarszu wojsk francuskich Komisja została rozwiązana rozporządzeniem z 16 grudnia 1808 r.


  Archiwum:
Geheimes Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz centralne
Niemcy Berlin

  Bibliografia:
  • Immediatkommission zur Vollziehung des Tilsiter Friedens,
    Inwentarz książkowy, 1959 r.
  • Übersicht über die Bestände des Geheimen Staatsarchivs zu Berlin-Dahlem, Leipzig 1934-1939, Mitteilungen der Preußischen Archivverwaltung, 24-26,
    I. Hauptabteilungbearb.) von Ernst Müller u. Ernst Posner; II.-IX. Hauptabteilung (bearb.) von Heinrich Otto Meisner u. Georg Winter; X.-XI. Hauptabteilung (bearb.) von Reinhard Lüdicke
  • Branig Hans, Bliß Winfred, Petermann Werner, Übersicht über die Bestände des Geheimen Staatsarchivs in Berlin-Dahlem, Spich 1967, Geheimes Staatsarchiv der Stiftung Preussischer Kulturbesitz, II,
  • Branig Hans, Bliß Winfred, Petermann Werner, Übersicht über die Bestände des Geheimen Staatsarchivs in Berlin-Dahlem, Spich 1966, Geheimes Staatsarchiv der Stiftung Preussischer Kulturbesitz, I,

   


wróć do wyszukiwania