|
Zawartość:
|
 |
Akta podzespołu dzielą się na dwie grupy: I. Diensstellenverwaltung i II. Aufgabenverwaltung. Pierwsza dzieli się z kolei na 4 grupy rzeczowe: 1. Personal und Organisation; 2. Betriebsprüfunge; 3. Fettrückgewinnungsfirmen; 4. Verlagerung und Stillegung von Betrieben. Grupa II posiada 3 grupy rzeczowe: 1. Produktion, 2. Bewirtschaftung; 3. Lackerzeugnisse (Handakten). Przykładowe akta dot. Polski: sygn. 13: Betriebsprüfungen in Tierkörperwertungsanstalten und Seifenfabriken, insbes. In Bezug auf Fettrückgewinnung. Betrichte. Bd. 2: Firmen M - Z, Juli 1940 - April 1943, zaw. M.in.. Betriebsprüfung der Vereinigten Sprengstoff- und Stickstoffwerke AG in Ober-Lazik/Oberschlesien, Juli 1940; sygn. 20: Produktionsverlagerung der Seifen-, Wasch0 und Reinigungsmittel in die besetzten Westgebiete. Allgemeines, statistische Unterlagen: Kräftebedarf, Verlagerungsmengen, Bd. 1: Sept. 1943-Okt 1944 (zaw. M.in.. Wichtige Rüstungsorte in den Gauen 1-42, in Elsaß, Protektorat Böhmen und Mähren, generalgouvernement: Verzeichnis (1943)); sygn. 33: Veräusserte Oele und Fette im Reichsgebiet, Protektorat Böhmen und Mähren, Generalgouvernement, in der Slowakei und in Belgien. Statistische Unterlagen (nach Abgeber-und Empfängergruppen halbjährlich und jährlich geordnet und kaufmännsch abgelegt)); sygn. 41: Bewirtschaftungsmassnahmen für Oele und Fett, insbes, für Seifen- und Waschmittel, in den besetzten und eingegliederten Gebieten-, in Ostpreussen (mit Berichten über Bewirtschaftungssnahmen im Ausland). Bd. 1: Belgien, Eupen - Malmedy, Danzig-Westpreussen, Sept. 1939 - Dez. 1943; sygn. 47: Wirtschaftliche Lage der Seifen- und Waschmittelindustrie in verschiedenen besetzten und eigegliederten Gebieten. Bestände, Bedarf: Berichte, statistische Unterlagen (mit Listen einzelner Firmen). Bd. 3: Generalgouvernement, Okt. 1939 - Jan. 1945; sygn. 48: Wirtschaftliche Lage der Seifen- und Waschmittelindustrie in verschiedenen besetzten und eigegliederten Gebieten. Bestände, Bedarf: Berichte, statistische Unterlagen (mit Listen einzelner Firmen). Bd. 4: Reichsgau Wartheland, Bialystok, Nov. 1939 - Juli 1943 (zaw. M.in.. Verzeichnis der chem. Industrieunternehmen in Bezirk Lodz, o. D.); sygn. 49: Wirtschaftliche Lage der Seifen- und Waschmittelindustrie in verschiedenen besetzten und eigegliederten Gebieten. Bestände, Bedarf: Berichte, statistische Unterlagen (mit Listen einzelner Firmen). Bd. 5: Ehemals polnische Gebiete, Ostpreussen, Dez. 1936, Sept. 1939 - Dez. 1940 (zaw. M.in.. Beschluss der polnischen Verteilungkommission bezüglich Oelzuteilungen 7 Dez. 1936). |
 |
|
Bibliografia:
|
 |
- Reichsstellen für Rohstoff-und Warenbewirtschaftung der gewerblichen Wirtschaft,
Inwentarz książkowy
- Geographischer Index zu den Beständen R 8 - R 13,
- Mommsen Wolfgang A., Die Nachlässe in den deutschen Archiven, Boppard am Rhein 1971, 1983, Schriften des Bundesarchivs, 1-2,
|
 |